Das zweite Seminar der Reihe "Update – deine Online-Phobie" zum Thema Mit Sketchnotes visualisieren fand am Montagabend, 26. April mit 15 Teilnehmenden via Zoom statt.
Nachdem alle Teilnehmende im virtuellen Stuhlkreis Platz genommen hatten, begrüßte Verena Segert die Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Wolfenbüttel und Salzgitter-Bad und eröffnete mit ein theoretischen Hintergründen: Sketchnotes sind Kombinationen von Text und Bild und bleiben aufgrund dieser doppelten Informationscodierung sehr viel besser im Gedächtnis als reine Textinformationen. Dabei geht es nicht um Kunstwerke oder darum, perfekt zeichnen zu können, sondern einfach drauf los zu malen.
Und genau damit ging es weiter: einfache Grundformen – das visuelle Alphabet – also Punkt, Kreis, Linie, Rechteck, Welle, Dreieck zeichnen und kombinieren, die unterschiedlichen Stifte ausprobieren (die die Seminarteilnehmenden vorab nach Hause bekommen hatten), Assoziationsübungen auf dem Weg zu einem eigenen visuellen Wortschatz und Experimente mit Stilveränderungen der eigenen Handschrift.
Zum Ende waren die Teilnehmende voller Ideen wo in der Evangelischen Kinder- und Jugendarbeit, in Schule, Berufs- und Privatleben sie Sketchnotes nutzen wollen und hatten, trotz dreieinhalb Stunden Bildschirmseminar, "Bock auf mehr".