Suche

JuLeiCa (Jugendleiterinnen und -leitercard)

JuLeiCa

Die JuLeiCa (Jugendleiterinnen- und -leitercard) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Jugendarbeit. Mit der Juleica halten die Inhaberinnen und Inhaber einen Qualifikationsnachweis für die Jugendarbeit in den Händen. Zusätzliche soll die Juleica die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen.

Qualifikationsnachweis

Die Juleica steht für Qualität, denn jede Jugendleiterin und jeder Jugendleiter muss eine mindestens 50 Stunden umfassende Ausbildung absolvieren. Hierfür gibt es festgelegte Ausbildunginhalte, die auf die Kinder- und Jugendarbeit zugeschnitten sind. Dazu gehören u. a. rechtliche Inhalte wie Aufsichtspflicht, Methoden der Gruppenarbeit, Finanzierung von Maßnahmen sowie weitere pädagogische Inhalte.

Die Juleica ist jeweils für 3 Jahre gültig. Vor Ablauf dieser Zeit solltest du Fortbildungsseminare besucht haben. Dies können ein- oder mehrtätige Seminare oder Veranstaltungen sein, die sich inhaltlich mit der Kinder- und Jugendarbeit beschäftigen und bei denen dir eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt wird. Anschließend kannst du online eine neue Karte beantragen.

Donnerstag
25
September
2025
Beginn
17:30
Arbeitsbereich Kinder- und Jugendarbeit (ajab)
Update (Online-Seminar) Deine Online-Phobie
Update gefällig? Entdecke online Themen und Tools für Dich selbst und um in Deinem Ehrenamt mit Menschen zu arbeiten.
Samstag
11
Oktober
2025
Ev. Jugend der Propstei Wolfenbüttel
JuLeiCa-Kurs
Du lernst Basics kennen, um Kinder- und Jugendgruppen zu leiten und auf Freizeiten im Team aktiv zu sein. Mit Deiner Jugendleiter*inCard kannst Du ehrenamtlich mitarbeiten.
Montag
17
November
2025
Beginn
17:30
Ev. Jugend der Propstei Wolfenbüttel
Update (Online-Seminar) Deine Online-Phobie
Update gefällig? Entdecke online Themen und Tools für Dich selbst und um in Deinem Ehrenamt mit Menschen zu arbeiten.

JuLeiCa beantragen/verlängern

Deine JuLeiCa beantragst oder verlängerst du online.

Mehr Infos:  https://www.juleica.de
Direkt zum Antrag:  https://neu.juleica-antrag.de/

Arbeitsbefreiung und Sonderurlaub

Wenn du dich als Jugendleiter*in fortbildest oder ehrenamtlich bei einer Maßnahme mitarbeitest hast du einen Anspruch auf Arbeitsbefreiung (bis zu 12 Tage im Jahr).

Mehr Infos: https://www.ljr.de

Kalender abonnieren

Du hast die Termine der EJuWo am liebsten gleich in deinem elektronischen Kalender, bist es aber leid sie alle per Hand einzutippen?

Dann solltest du unseren
Kalender abonnieren.

Evangelische Jugend steht für ein freundliches, weltoffenes und tolerantes Miteinander. Daher sind in der Ev. Jugend Rassismus, Sexismus, Homophobie und weitere Formen von Menschenfeindlichkeit nicht erwünscht.