Auf Antrag eines PJV-Mitgliedes hat die Propsteijugendversammlung am 06. März 2017 beschlossen, das Projekt "500 Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung“ zu unterstützen.
Auf Antrag der Propsteijugenddeligierten Wolfenbüttels hat die Jugendkammer in der Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig auf ihrer Sitzung am 06.05.2017 ebenfalls beschlossen, das Projekt zu unterstützen.
Diese weltweite Aktion widmet sich dem Kampf gegen Kinderlähmung. In einem entsprechenden Infoflyer von Rotary Deutschland heißt es hierzu:
"Die Kinderlähmung, auch Poliomyelitis - kurz Polio, ist eine hoch ansteckende Krankheit, an der vor allem Kleinkinder, aber auch Erwachsenen, erkranken. Das Virus verursacht Lähmungserscheinungen und Invalidisierungen, die Infektion kann auch Spätfolgen haben oder tödlich verlaufen. Polio ist unheilbar - aber mit einer Impfung kann ein lebenslanger Schutz erreicht werden."
Zur Finanzierung einer Impfung reichen bereits 500 gesammelte Plastikverschlüsse von Flaschen oder Milch- und Getränkekartons. Diese ergeben ca. 1 kg Material. Der Erlös aus dem Verkauf dieses Materials an Recyclingunternehmen deckt die Kosten einer Impfung gegen Polio.
Wir laden alle ein mitzusammeln und die Evangelische Jugend Wolfenbüttel, bzw. Deckel drauf e.V. im Kampf gegen Polio zu unterstützen.
Sie können Ihre gesammelten Deckel entweder direkt in der Evangelischen Jugend der Propstei Wolfenbüttel, Neuer Weg 90, oder im Arbeitsbereich Kinder- und Jugendarbeit (ajab) auf dem Kirchencampus in Wolfenbüttel abgeben. Oder aber, Sie schauen nach einer Sammelstelle ganz in Ihrer Nähe. Weitere Infos entnehmen Sie gerne dem Infoflyer oder direkt unter: deckel-gegen-polio.de Also, sammeln Sie Deckel uns begeistern Sie auch gerne Ihre Mitmenschen für die Sammlung!
"Die Kinderlähmung, auch Poliomyelitis - kurz Polio, ist eine hoch ansteckende Krankheit, an der vor allem Kleinkinder, aber auch Erwachsenen, erkranken. Das Virus verursacht Lähmungserscheinungen und Invalidisierungen, die Infektion kann auch Spätfolgen haben oder tödlich verlaufen. Polio ist unheilbar - aber mit einer Impfung kann ein lebenslanger Schutz erreicht werden."
Zur Finanzierung einer Impfung reichen bereits 500 gesammelte Plastikverschlüsse von Flaschen oder Milch- und Getränkekartons. Diese ergeben ca. 1 kg Material. Der Erlös aus dem Verkauf dieses Materials an Recyclingunternehmen deckt die Kosten einer Impfung gegen Polio.
Wir laden alle ein mitzusammeln und die Evangelische Jugend Wolfenbüttel, bzw. Deckel drauf e.V. im Kampf gegen Polio zu unterstützen.
Sie können Ihre gesammelten Deckel entweder direkt in der Evangelischen Jugend der Propstei Wolfenbüttel, Neuer Weg 90, oder im Arbeitsbereich Kinder- und Jugendarbeit (ajab) auf dem Kirchencampus in Wolfenbüttel abgeben. Oder aber, Sie schauen nach einer Sammelstelle ganz in Ihrer Nähe. Weitere Infos entnehmen Sie gerne dem Infoflyer oder direkt unter: deckel-gegen-polio.de Also, sammeln Sie Deckel uns begeistern Sie auch gerne Ihre Mitmenschen für die Sammlung!