Suche

Nachrichten Ansicht

News

27.06.2020 Kategorie: Ejuwo

Jugendkammer tagt virtuell

Über 30 Ehren- und Hauptamtliche beraten; Landesbischof Dr. Christoph Meyns im Gespräch

Die Jugendkammer der Evangelischen Jugend der Landeskirche in Braunschweig tage am Samstag, 27. Juni 2020 - zum ersten Mal per Videokonferenz.

Es wurde aus Ausschüssen und Arbeitsgruppen in Wort und Schrift berichtet, die Geschäftsordnung geringfügig geändert um Wahlverfahren zu beschleunigen, über aktuelle Möglichkeiten und Herausforderungen der Kinder- und Jugendarbeit berichtet, die Aufhebung der geplanten ELT-Aussetzung 2021 aufgrund der unfreiwilligen Coronapause 2020 erklärt, Martin Widiger als zukünftiger Landesjugendpfarrer ab Oktober benannt und der Vorschlag für in die Jugendkammer zu berufende Menschen zur Kenntnis genommen.

Landesbischof Dr. Christoph Meyns war zum Gespräch zu Gast und durfte einleitend Kopfstandfragen beantworten. Die Methode und die Idee hinter dieser ist, über die Formulierung einer Negativfrage auf Hürden in Prozessen aufmerksam zu machen und neue Sichtweisen einzunehmen. Kleiner Gesprächsauszug:
Mira Waxenberger: "Was müsste Kirche tun um möglichst rassistisch zu sein?"
Dr. Christoph Meyns: "Wir müssten sofort aufhören, das Evangelium von Jesus Chistus zu predigen."

Zudem hatte ihm der Vorstand der Evangelischen Jugend im Vorfeld mehrere Umschläge mit Gesprächsimpulsen und Themen zukommen lassen.

Umschlag Eins hatte Meyns im Vorfeld öffnen dürfen um ein Familienbild zu malen. Umschlag Zwei warf das Thema der Trauung gleichgeschlechtlicher Paare auf. Meyns regte an, Familie, Partnerschaft und damit heutzutage verbundene Herausforderungen in den Blick zu nehmen.
Der dritte Umschlag hatte Vernetzung der Jugendarbeit zum Thema, während der vierte fiktive Zeitungsüberschriften enthielt. Meyns nutzte die erfundenen Meldungen "Landeskirchen in Niedersachsen fusionieren" und "Landessynode beschließt vegetarische, CO2-neutrale und plastikfreie Kirche", um seine eigenen Überlegungen zur Zukunft der Kirche darzustellen.
Im letzten Umschlag hat er auf Wolken spontan der Evangelischen Jugend Wünsche mitgeben dürfen: "spirituell", "wach", "verantwortlich", "fröhlich".

Vielen Dank an Dr. Christoph Meyns für die Impulse und dem Vorstand für die grandiose Vorbereitung.

Die Jugendkammer berät zur Satzungsänderung.

Landesbischof Dr. Christoph Meyns gibt der Evangelischen Jugend einige Wünsche mit.

Beitrag von Thomas Otte