Suche

Nachrichten Ansicht

News

07.06.2010 Kategorie: Ejuwo

Last Minute für Jugendfreizeit "Zukunftscamp"

"Unsere Zukunft - meine Wünsche, unsere Hoffnungen und Träume" - Anmeldungen bis 15. Juni 2010

In den Sommerferien wird es ein Jugend-Zukunfts-Camp geben, eine Jugendfreizeit mit dem Thema "Unsere Zukunft - meine Wünsche, unsere Hoffnungen und Träume", im schönen Oberharz in St. Andreasberg. Direkt am Waldrand gelegen ist unser gemütliches Haus, in dem wir uns wohlfühlen können. Inhaltlich geht es um die Gestaltungsmöglichkeiten unserer eigenen Zukunft: Wünsche, Hoffnungen, und Träume und was uns sonst noch gemeinsam wichtig erscheint. Eingeladen zu unserem Zukunftscamp sind Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren, die eine interessante Freizeit erleben möchten. Bei abwechslungsreichen und kreativen Workshops wie Musik, Theaterspiel, Tanz, Aktionen und Jugendandachten werden wir Zeit haben, neue positive Erfahrungen mit uns selbst und unserer Gruppe zu machen. Der Musikworkshop bietet die Möglichkeit, neue Lieder kennenzulernen und Spaß am gemeinsamen singen zu haben, in einer spontanen Songgruppe. Eigene Instrumente können mitgebracht werden und erste Erfahrungen sind möglich, in einer kleinen "Band" zusammenzuspielen. Der Tanzworkshop will eigenen Erfahrungen mit Tanzen in einer Gruppe fördern und Sicherheit bei den ersten Grundschritten ermöglichen. Elemente aus dem "Musicalbereich" können mit einfließen. Der Workshop Theaterspiel verbindet Rollenspiel, Improvisation und Anspielszenen zu interessanten Themen miteinander. Und der Workshop "Andachten und symbolische Aktionen" will die eigene Kreativität fördern bei der Suche nach sinnvollen und gemeinschaftlichen Gruppenerlebnissen. Wir wollen dazu beitragen, dass sich eine lebendige Gemeinsamschaft entwickeln kann, die von jedem mitgestaltet wird. So ist es möglich, untereinander Vertrauen aufzubauen, Zukunftsängste zu überwinden und zu überlegen, wie unsere Hoffnungen wahr werden können. Unsere musisch-kreativen Workshops haben die Gelegenheit, mit einem eigenen Beitrag ein gemeinsames Zukunftsfest zu gestalten, das ein Höhepunkt der Freizeit werden soll. In gemeinsamen Vortreffen sind alle eingeladen, eigene Wünsche und Erwartungen einzubringen und mehr über die geplanten Workshops zu erfahren. Vorkenntnisse der Teilnehmer/innen sind nicht erforderlich, aber das Interesse, sich in eine lebendige Gemeinschaft einzubringen.
Termin:
05.07. bis 09.07.2010
Ort: St. Andreasberg (Vollverpflegung)
Anreise: Bus
Alter: 13 - 15 Jahren

Leitung:
Reiner Strobach (Propsteijugenddiakon), gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Team mit Carina Grotheer, Irina Borschewski, Kai Baltzer und Christoph Heide (sowie weiteren Teamern mit JuLeiCa-Ausbildung) Vortreffen:
im Gemeindehaus St. Trinitatis, Alter Weg 4, Wolfenbüttel zu folgenden Terminen:

- Eigene Erwartungen
Dienstag, 27.04.2010, 17:00 - 17:45 Uhr

- Elternabend mit Gruppe
Donnerstag, 03.06.2010, 18:30 - 19:30 Uhr - 2. Termin für einen Elternabend und
ein weiteres Vortreffen mit der Gruppe zur Ausgestaltung
Donnerstag, 17.06.2010, 18:30 - 19:30 Uhr
Nachtreffen:
Im Rahmen unseres Sommerfestes am Samstag, den 21.08.2010, zwischen 15:00 und 21:30 Uhr. (Kirche St. Trinitatis, Wolfenbüttel,  am Holzmarkt) Teilnehmerbeitrag:
145,- Euro
(Landkreis Wolfenbüttel mit Pfarrverband Leiferde, und Stadt Salzgitter)
160,- Euro (anderer Landkreis)
137,75 Euro (ermäßigter Preis für Kirchenmitglieder/Propstei WF)
(Geschwisterermäßigung 5,- Euro / Person) verlängerter Anmeldeschluss: 15. Juni 2010 Weitere Informationen und Anmeldeformulare sind direkt beim Propsteijugenddienst
Neuer Weg 90 telefonisch unter der Nr. 05331 33814
im Jahresprogramm oder hier auf der Homepage unter "Downloads" zu erhalten.