"Das probieren wir einfach mal aus!", hieß es in einer Propsteijugendversammlung im Jahr 2013, als die Idee der Langen Nacht der Spiele zum ersten Mal auf den Tisch kam. Und es war ein voller Erfolg. Aus der ersten verspielten Nacht entstand der Wunsch nach einer Wiederholung im nächsten Jahr- am besten gleich zwei Mal. So fanden 2015 bereits die zweite und dritte Lange Nacht der Spiele statt. In diesem Jahr dürfen wir auf 10 Jahre durchspielte Nächte zurückschauen! Darunter eine Jubiläumsedition 2019 zur 10ten Spielenacht mit Bonk-Tunier und Tombola, einer digitalen Version während Corona oder auch einer XS-Variante im virengeprägten Spätherbst. 2024 findet nun die 15. Lange Nacht der Spiele statt. Am 20. April sind junge Menschen ab 13 Jahren wieder eingeladen, die Nacht zum Tag zu machen und zu spielen, bis die Augen zufallen. Neue und bekannte, einfache und komplexe, kooperative und kompetetive Spiele erwarten die Teilnehmer*innen. Gespielt wird, worauf die Menschen vor Ort Lust haben. Entweder aus dem großen Spieleschatz der Ev. Jugend oder die mitgebrachten Lieblingsspiele. Langweile kommt sicher nicht auf. Ob nur am Abend oder die gesamte Nacht, alle entscheiden selbst, wie lange sie bleiben möchten. Für alle mit ganz viel Durchhaltevermögen endet die Lange Nacht gegen 8.00 Uhr mit dem gemeinsamen Aufräumen und einem kleinen Frühstück.
Nachrichten Ansicht
News
06.04.2024
Kategorie: Ejuwo