Suche

Nachrichten Ansicht

News

14.02.2024 Kategorie: Ejuwo

Erste Preissenkungen bei Angeboten

Landkreis Wolfenbüttel passt Förderrichtlinien an

Der Landkreis Wolfenbüttel hat rückwirkend zum 01. Januar 2024 seine Förderung für Angebote der Kinder- und Jugendarbeit angepasst.

Das hat Auswirkungen auf unsere Preise, denn einige Maßnahmen werden günstiger, weil wir etwas höhere Zuschussätze bekommen und diese geben wir natürlich gerne an euch weiter.

Konkret betrifft das:

Folgepreise wie den Extrazuschuss aus deiner Kirchengemeinde, der im Propsteimitgliedschaftspreis steckt, sinken natürlich dementsprechend. Das steht ab jetzt jeweils bei den Maßnahmen dabei,

Spenden statt höhere Preise

Einige Maßnahmen aus dem Aus- und Fortbildungsbereich würden eigentlich teurer werden, hier werden wir aber in 2024 keine Anpassung vornehmen.

Falls ihr uns dennoch unterstützen wollt und könnt, freuen wir uns über Spenden für unsere allgemeine Arbeit ("Macht was draus").

Preiserhöhung

Einzig beim Evangelischen Landesjugendtreffen müssen wir den Preis erhöhen 40,-€ (vorher 35,-€).

Hintergrund ist, dass wir die Abrechnung für diese landeskirchenweite Veranstaltung zentralisieren und ins Ajab legen und alle Teilnehmenden aus der gesamten Landeskirche dann der Fairness halber den gleichen Preis zahlen (okay, als Mitglied einer Kirchengemeinde der Propstei Wolfenbüttel bezahlst du immer noch weniger, nämlich 31,-€, aber halt trotzdem in Summe 5,-€ mehr).

Ich hab ja schon bezahlt, was muss ich jetzt tun?

Erstmal nichts. Wir warten die Maßnahme ab und sobald sie abgerechnet ist melden wir uns bei dir und informieren dich, wie viel Geld du zurückbekommst (manchmal schließen Maßnahmen finanziell besser ab als ursprünglich kalkuliert, daher kann es manchmal auch etwas mehr Geld zurückgeben). Sollte die Maßnahme wider Erwarten finanziell schlechter abschließen, kriegst du deine 5,-€ natürlich trotzdem zurück.

Alle anderen sollten ab jetzt gleich Zahlungsinfos mit den richtigen Preisen kriegen.

Weitere Anpassungen

Der Rat der Stadt Wolfenbüttel wird voraussichtlich in diesem Monat ebenfalls eine Änderung der Förderrichtlinien Für die Stadt Wolfenbüttel beschließen, so dass wir unsere Preise nochmals anpassen werden. Auch das schreiben wir dir aber hier und aktualisieren es natürlich bei den Maßnahmen.

Es kann daher in diesem Jahr passieren, dass du den Betrag X für eine Freizeit gezahlt hast, deine Freundin den Betrag Y und dein anderer Kumpel den Betrag Z. Spätestens mit Maßnahmenabrechnung solltet ihr aber entsprechend Geld zurückbekommen, so dass ihr alle wieder das gleiche gezahlt haben werdet!

Was genau hat sich denn geändert?

Wer ganz genau wissen will, was sich alles bei den Förderrichtlinien des Landkreises geändert hat, findet diese Infos bei der Kreisjugendpflege, Menüpunkt "Richtlinienförderung".

Ich hab mir die Richtlinien angeguckt. Müssten die Freizeiten nicht auch günstiger werden?

Gut aufgepasst! Allerdings haben wir beim Preise kalkulieren in 2023 bei den Freizeiten Eigenanteile unserer Haushaltsmittel eingeplant, um die Preise etwas nach unten zu drücken (hoch sind sie leider trotzdem noch). Von diesen Haushaltsmitteln müssen wir nun etwas weniger ausgeben.

Mit deiner Kirchensteuer ermöglichst du uns, überhaupt Haushaltsmittel derart einzusetzen und außerdem trägst du mit ihr dazu bei, dass es Diakon*innen und eine Verwaltungskraft im Propsteijugenddienst gibt (die Personalkosten für z.B: Diakon*innen und auch Pfarrer*innen sind nämlich nirgends eingepreist, was uns überhaupt erst ermöglicht, Freizeiten, Mitbestimmungsarbeit und Bildungsangebote für jungen Menschen zu machen sowie Seelsorge und Verkündigung zu leisten).

Danke, dass du uns mit deiner Kirchenmitgliedschaft unterstützt. Ein zusätzlicher Weg kann eine Spende für unsere allgemeine Arbeit sein, was uns sehr freuen und uns insbesondere bei der Arbeit und Wertschätzungskultur unserer ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen unterstützen würde.

Beitrag von Thomas Otte