Suche

Nachrichten Ansicht

News

01.10.2025 Kategorie: Ejuwo

Tschüss und auf Wiedersehen

Tatjana Schiefer beendet ihr Anerkennungsjahr als Diakonin im Propsteijugenddienst

Seit dem 1. Oktober 2024 hat Tatjana Schiefer das Team des Propsteijugenddienstes verstärkt und nach ihrem Studium der Sozialen Arbeit sowie der Religionspädagogik ihr Berufsanerkennungsjahr als Diakonin absolviert.

Arbeitsfelder erkunden, Praxiserfahrungen sammeln und von Monat zu Monat mehr Verantwortung übernehmen, JuLeiCa-Kurs begleiten, Familienfreizeit gestalten, Konfiarbeit und Kindergottesdienste, aber auch Gefängnisseelsorge und Sozialraumarbeit, Mitbestimmungsarbeit und zahlreiche administrative Tätigkeiten liegen hinter Tatjana. Begleitet wurde sie durch ihre Anleiterin Diakonin Verena Segert, insbesondere die regelmäßigen Reflexionsgespräche unterstreichen das Setting zwischen eigenverantwortlichem Handeln und Raum für den Blick aufs eigene professionelle Handeln.

Wir sagen: Danke Tatjana für 12 Monate Mitarbeit im Propsteijugenddienst, kritische Fragen in eingeschliffenes Alltagstun, miteinander lachen und sich bei Projekten unterstützen, Mittagspausentalk und an Verwaltungsvorgängen (ver)zweifeln, Ehrenamtliche begleiten und Evangelische Jugend im Zeitfenster sichtbar machen.

Ehrenamtsabschied mit Hüpfburg (ihr Wunsch!), Frühstück mit den Kolleg*innen aus dem PJD und nun wünschen wir dir für deine berufliche Zukunft alles Gute und Gottes Segen!

 

Und das schöne ist: diese Zukunft ist direkt vor der Tür. Denn Tatjana fängt direkt am 1. Oktober im Sozialraumprojekt der Propstei Zeitfenster – Kirche zum Reinschauen in Wolfenbüttels Innenstadt an. Sie bleibt als neue Projektkoordinatorin unsere Kollegin in der Propstei, wenn auch mit anderem Arbeitsschwerpunkt und deutlich erweiterter Zielgruppe.

Besucht sie gerne an ihren ersten Tagen!

Beitrag von Thomas Otte