Suche

Nachrichten Ansicht

News

02.09.2024 Kategorie: Ejuwo

PJV mit Tschüss, Paula

Besuch in Sickte, Jahresprogramm 2025, Abschied

Die Sommermaßnahmen liegen in der Vergangenheit, Seminare und und Aktionstage im Herbst sind in eifriger Vorbereitung und zugleich geht das Denken Richtung 2025.

 

Die Propsteijugendversammlung (PJV) mit jungen Vertreter*innen aus zahlreichen Gemeinden der Propstei Wolfenbüttel war am 30. August zu Gast bei der Jugendgruppe in Sickte.

Diese trifft sich jeden Freitag und die PJV hat sich ihrem Rhythmus angepasst:

Lobpreis (Danke Imke+Timo) mit Thema (Danke Finn)

Imbiss mit Sandwich (Danke fürs Catering an alle helfenden Hände der Jugendgruppe

 

Danach wurde es pjv-üblich etwas formeller. Annika eröffnete den Sitzungsteil, Feststellung der Beschlussfähigkeit und Festlegung der Tagesordnung waren rasch erledigt.

Im TOP Berichte aus den Gemeinden folgte ein intensiver Bericht der jungen Menschen aus Sickte. Von den monatlichen generationenübergreifenden Abendgottesdiensten, der sich wöchentlich treffenden Jugendgruppe, der Herausforderung mit weniger Nachwuchs und Zuwachs umzugehen und den wenig verbindlichen Zusagen junger Menschen, an Angeboten teilzunehmen. Schnell kam es zum Austausch, gab es doch ähnliche Phänomene in zahlreichen anderen Gemeinden.

Im folgenden TOP Rückblick rückten Bilder und Statements zu zahlreichen Aktionen der Ev. Jugend Wolfenbüttel in den Fokus und auch hier fand das fluide Anmeldeverhalten junger Menschen seine Erwähnung sowie die Herausforderungen und gelegentlich sogar Komplettabsage einzelner Maßnahmen und Angebote (inkl. der auftretenden Stornokosten für Reisebusse und Freizeitenhäuser).

Etwas außerhalb der Tagesordnung und zugleich mehr als erwähnenswert: die Verabschiedung unserer Sozialarbeiterin im Berufsanerkennungsjahr Paula Wusowski im Rahmen der Propsteijugendversammlung. Vom Vorstand gab es Worte voller Dank für die Mitarbeit in den letzten 12 Monaten und als Gruß, Geschenk und Erinnerung ein Kochbuch mit zahlreichen liebevoll gestalteten Rezepten von vielen Menschen aus der EJuWo inkl. guten Wünschen für Paula. Entpflichtung, persönlicher Segen und von Paula gebackene Buttercremetorte rundeten diesen Programmpunkt zur Pause hin ab.

Intensiv wurde es dann nochmal rund ums Jahresprogramm 2025: etliche Termine wie JuLeiCa-Kurs, Segel- und Kinderfreizeit, Kanufreizeit, Kinderkirchennacht und Adventsseminar waren schon gesetzt. Auch der Kirchentag in Hannover und die Beteiligung der Evangelischen Jugend wird uns beschäftigen. Bei der Anfrage und Idee, statt der Himmlischen Kindertage wieder in die Pfingstzeltlagerarbeit (in Kooperation mit der Ev. Jugend Schöppenstedt) einzusteigen, gab es manch verklärt-sentimental-begeisterte Dafürreden. Und auch die Kurzfreizeit für Teenies im Herbst sowie eine Beteiligung an Summertime Festival und Kulturnacht stieß auf positive Resonanz. Die finale Klärung, was wann verwirklicht werden kann wurde an den Propsteijugenddienst in Absprache mit dem Vorstand der Propsteijugendversammlung delegiert.

Gegen 21:40 Uhr waren auch Ausblick (wer noch kurzfristig Segel gehen will: es sind noch Plätze frei) und Verschiedenes geschafft und Paulas Abschiedsfeuerwerk ging los.
(Na gut, es war das Feuerwerk der Freiwilligen Feuerwehr Sickte zum 150jährigen Bestehen, aber manchmal gibt es ja mehr als einen Anlass für ein Feuerwerk. ;) )

 


 

Auch von uns aus dem Propsteijugenddienst nochmals ein großes Dankeschön an Paula für alle sichtbaren und verborgenen Tätigkeiten.

Hab einen segensreichen Start in der Propstei Vorsfelde!

Paula Wusowski hat ihr Berufsanerkennungsjahr abgeschlossen und wurde verabschiedet.

Geschenkübergabe mit Dankesworten

und ziemlich leckerer Buttercremetorte.

Am Ende sogar mit Feuerwerk!

Beitrag von Thomas Otte