Suche

Nachrichten Ansicht

News

27.01.2025 Kategorie: Ejuwo

Innehalten, um Frieden beten, aktiv werden

Einladung zum Fachtag für Demokratie gegen Rechtsextremismus

Gott,
lass mich einen Moment innehalten an diesem Tag.
Heute vor 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit.
So lange her. So unvorstellbar viele Opfer.
Ganze Familien ausgelöscht. Großeltern, Eltern, Kinder.
Verschwunden mit ihren Träumen und Sorgen,
ihren Ideen, ihrer Zukunft.
Die Überlebenden sind nur noch wenige.
Gott, deine Mahner und Propheten verstummen.

Lass uns nicht müde werden zu erinnern.
Lass uns aktiv werden gegen das Vergessen.
Wir wollen lernen aus dieser Zeit.
Nächstenliebe muss stärker sein als aller Hass.
Menschenwürde gilt für jeden einzelnen überall auf der Welt.
Zusammenhalt öffnet uns die Augen vor den verlockenden und zu einfachen Antworten.

Mein Gott, die Entwicklung in der Welt
und hier in unserem Land erfüllen mich mit Sorge.
Ich schaue in die Gesichter der Menschen um mich.
Nachbarn, Freundinnen, Passanten, Schülerinnen, Kollegen.
Mein Blick fällt zu Boden.
Auf messingfarbene Stolpersteine mit Namen und Todesdatum.
Nie wieder, mein Gott!
Ermutige uns Menschen dem Hass entgegen zu treten.
Öffne verschlossene Herzen.
Erfülle uns mit Zuversicht auf ein friedliches Miteinander.
Amen.

Gebetstext und Grafik sind von uns. Du kannst sie gerne nutzen und weiterverbreiten.


Fachtag "Deine Meinung zählt!"

Ein Tag mit Ideen und Impulsen gegen Rechtsextremismus und für eine starke Demokratie

Die Neuwahlen stehen kurz bevor. Die Prognosen der Wahlergebnisse sind beängstigend.
Bist Du bereit, Dich zu informieren, Dich zu bilden und mitzumischen?
Bei dem landeskirchlichen Fachtag "Deine Meinung zählt" erwarten Dich spannende Workshops, Vorträge, Diskussionen und die Gelegenheit, Fragen rund um politische Verantwortung zu stellen. Am 08.02. von 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr gibt es auf dem Kirchencampus in Wolfenbüttel nach einem Impulsvortrag zwei Workshopphasen mit einem vielfältigen Angebot. Der Fachtag ist kostenfrei (mit Verpflegung), die Stunden können als JuLeiCa-Fortbildungsstunden angerechnet werden.
Du bist neugierig geworden? Dann schau Dir doch gerne die Workshopliste (https://termine1.lk-bs.de/upload/6762c513ddfdc738491209.pdf) an und melde Dich bis zum 01.02.2025 direkt beim AJAB (https://www.ajab.de/veranstaltungen/veranstaltung/165176/detail) an. Tatjana und Thomas werden auch dabei sein. Bei weiteren Fragen gerne her damit!

Beitrag von Thomas Otte