Mit diesem Motto wird es in Wolfenbüttel ein interessantes Angebot für Jugendliche geben:
Die Frage welche Bedeutung Freiheit für jeden von uns hat wird in einem abwechslungsreich
gestalteten Jugendgottesdienst bedacht. Vorher und hinterher gibt es dazu ein interessantes Rahmenprogramm. Eingeladen sind Jugendliche und Jugendgruppen ab dem Konfirmandenalter.
Die musikalische Begleitung hat Kantor Hans – Herrman Haase mit dem Wolfenbütteler Jugendchor übernommen. Die Veranstaltung möchte Mut machen eigene Verantwortung zu übernehmen
und die eigene Freiheit sinnvoll zu nutzen. Dazu wird es verschiedene Stationen geben die den Weg vom eigenen Denken zum Handeln begleiten.
Im Rahmenprogramm präsentiert die Jugendkirche ihr attraktives Angebot und in einem Kurzfilm
über das evangelische Jugendtreffen gibt es emotionale Einblicke in die Jugendarbeit. Und die
Zeit kann zu Gesprächen und zum gegenseitigen Kennenlernen genutzt werden.
Veranstaltungsort ist am Freitag, 9. Juni die Hauptkirche BMV in Wolfenbüttel. Das Rahmen-programm beginnt um 17.30 Uhr und der Jugendgottesdienst dann um 18 Uhr.
Jugenddiakon Reiner Strobach freut sich über eine gelungene Zusammenarbeit bei der Vorbereitung
dieser Veranstaltung: Die Jugendkirche ist mit ihrer Diakonin Juliane Kempe und ihrer Pfarrerin Johanna Klee mit im Boot, die Gemeinde St. Marien und St. Trinitatis mit Diakonin Jana Steiner
und Pfarrer Stefan Lauer, dies alles in Kooperation mit der ev. Jugend der Propstei Wolfenbüttel.
Die Frage welche Bedeutung Freiheit für jeden von uns hat wird in einem abwechslungsreich
gestalteten Jugendgottesdienst bedacht. Vorher und hinterher gibt es dazu ein interessantes Rahmenprogramm. Eingeladen sind Jugendliche und Jugendgruppen ab dem Konfirmandenalter.
Die musikalische Begleitung hat Kantor Hans – Herrman Haase mit dem Wolfenbütteler Jugendchor übernommen. Die Veranstaltung möchte Mut machen eigene Verantwortung zu übernehmen
und die eigene Freiheit sinnvoll zu nutzen. Dazu wird es verschiedene Stationen geben die den Weg vom eigenen Denken zum Handeln begleiten.
Im Rahmenprogramm präsentiert die Jugendkirche ihr attraktives Angebot und in einem Kurzfilm
über das evangelische Jugendtreffen gibt es emotionale Einblicke in die Jugendarbeit. Und die
Zeit kann zu Gesprächen und zum gegenseitigen Kennenlernen genutzt werden.
Veranstaltungsort ist am Freitag, 9. Juni die Hauptkirche BMV in Wolfenbüttel. Das Rahmen-programm beginnt um 17.30 Uhr und der Jugendgottesdienst dann um 18 Uhr.
Jugenddiakon Reiner Strobach freut sich über eine gelungene Zusammenarbeit bei der Vorbereitung
dieser Veranstaltung: Die Jugendkirche ist mit ihrer Diakonin Juliane Kempe und ihrer Pfarrerin Johanna Klee mit im Boot, die Gemeinde St. Marien und St. Trinitatis mit Diakonin Jana Steiner
und Pfarrer Stefan Lauer, dies alles in Kooperation mit der ev. Jugend der Propstei Wolfenbüttel.