Suche

Nachrichten Ansicht

News

18.02.2022 Kategorie: Ejuwo

ELT 2022 ohne Alkohol...

...Hygieneboxen everywhere, vegetarisch anmelden. PJV-Visionen für 2022

Am 17.12.2021 versammelten sich im Rahmen der Propsteijugendversammlung 21 Delegierte und Gäste in einem großen Kreis in der St. Trinitatiskirche um sich miteinander auszutauschen.

Drei Anträge wurden besprochen und angenommen:

  • Vegetarische Ernährung auf Freizeiten, Seminaren und weiteren Aktionen der Evangelischen Jugend bewusster zu machen (Antrag Vegetarische Ernährung)
  • kostenfreie Hygieneprodukte (Tampons, Binden, Slipeinlagen) auf Freizeiten und Seminaren der Evangelischen Jugend (Antrag Hygieneprodukte)
  • einen Antrag in die Jugendkammer einzubringen, dass beim ELT 2022 auf den Verkauf und Ausschank von Alkohol verzichtet wird und zudem diese Entscheidung bewusst kommuniziert wird (Antrag Verzicht auf Alkohol)

Nach einer kurzen Schlemmerpause wurden unsere langjährigen Ehrenamtlichen geehrt. Sechs junge Erwachsene waren da, die vor fünf Jahren den JuLeiCa-Kurs absolviert haben und seitdem noch immer aktiver Teil der EJuWo sind. Sie bekamen ein Erinnerungsfoto aus ihrem JuLeiCa-Kurs und das Kreuz auf der Weltkugel – Zeichen der ev. Jugend – als Anstecknadel.
Drei Ehrenamtliche wurden sogar für zehn Jahre Engagement in der EJuWo geehrt und bekamen den offiziellen Ehrentitel „alter Hase“ verliehen.
Mit einer Andacht zum Advent beendeten wir diesen erfolgreichen Abend und damit auch das EjuWo-Jahr 2021.    

Die ehrenamtlichen Mitglieder des PJV-Vorstandes (Christian, Pauline, Jana und Leonie).

Die geehrten Jubilar*innen: JuLeiCa-Abschluss vor 5 bzw. 10 Jahren und immer noch aktiv!

Beitrag von Jona Rauh